Bewertung: Der Zorn von Mulgarath (The Spiderwick Chronicles, # 5), Tony DiTerlizzi
Der Zorn von Mulgarath wurde am 7. September 2004 veröffentlicht. Die Grace-Kinder kehren vom Steinbruch zum Spiderwick-Anwesen zurück, nur um das Haus in Trümmern zu finden und ihre Mutter ist verschwunden. Hogsqueal, der Hobgoblin, teilt ihnen mit, dass das Haus von den Goblins zerstört wurde, die ihre Mutter entführt und sie in den Palast ihres furchterregenden Meisters Mulgarath, des Ogers, gebracht haben. In Begle... mehr dazu
Bewertung: Eine morgendliche Vorleseauswahl zu Ehren des Wahljahres. Kann ich dies auch als mein Read Harder Challenge-Buch über Politik betrachten? Vielleicht. K gab der Form eine 4 und L eine 3. Ich denke, es ist eine 4; Ein ziemlich spannendes Buch über den Wahlprozess für die Altersgruppe und viele interessante kleine Fakten über die Geschichte. Ziemlich schnell gelesen, froh, dass wir es gelesen haben. mehr dazu
Bewertung: Ich mag Mr Happy: Er bekommt, was wichtig ist. Wie John Lennon einmal sagte:
„Als ich 5 Jahre alt war, sagte mir meine Mutter immer, dass Glück der Schlüssel zum Leben ist. Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, als ich groß war. Ich schrieb 'glücklich' auf. Sie sagten mir, ich hätte die Aufgabe nicht verstanden, und ich sagte ihnen, sie hätten das Leben nicht verstanden. “
Herr Happy weiß es. Hören Sie Herrn Happy. Er hat die richt... mehr dazu
Bewertung: Im Jahr 2015 wählte die britische Supermarktkette Sainsburys, die für ihre jährliche Weihnachtswerbung berühmt ist, die beliebte Kinderbuchfigur Mog, diese pralle und vergessliche Katze, die seit ihrem ersten Erscheinen 1970 in zahlreichen (falschen) Bilderbuchabenteuern mitgespielt hatte, als Hauptdarstellerin letzte Urlaubsaktion. Zu sagen, dass es entzückend war, wäre eine Untertreibung, und ich, ein langjähriger Mog-Fan, war äußerst entzückt von seiner Katastrophengeschichte (nicht ungewöhnl... mehr dazu
Bewertung: Ich brauche eine Umarmung. Haben wir nicht alle?! OK, heute war Bibliothekstag !!! Kürzlich wurde mir von meinen großartigen Bibliothekaren von dem Wunder erzählt, dass Aaron Blabey ist, und wie beliebt seine Bücher bei den Kindern sind, denen die Bibliothekare vorlesen. Ich denke also, wenn es gut genug für die Kinder ist, dann ist es gut genug für mich und meine Bibliothekare haben mich noch nicht in die falsche Richtung gelenkt, so dass ich derzeit im Besitz der ersten Charge von Blabe... mehr dazu
Bewertung: Die Tänzer in Miss Lillys Studio sind verärgert, als sie hören, dass Miss Lilly geht. mehr dazu
Bewertung: Hier ist eine Sammlung von 11 Aesop-Geschichten, die von Eric Carle nacherzählt und illustriert wurden. Dies ist eine gute Sammlung, um Kindern diese Geschichten vorzustellen, besonders wenn Sie seine Aquarellillustrationen mögen. mehr dazu
Bewertung: Eine weitere lustige Zeit, um meinen Kindern ein klassisches und nostalgisches Buch vorzulesen!
Wahrscheinlich war der beste Teil der Erfahrung, wenn es darum ging, meine Fortschritte bei Goodreads und die Vielzahl der Antworten, die ich erhielt, zu teilen. Alles aus: „Wow, ich habe das seit Jahren nicht mehr gelesen! Ich war einer meiner Favoriten! “ zu "Was zum Teufel lesen Sie?" Ich meine, es ist ein Buch über einen Vampirhasen, und wenn Sie gesehen hätten, wie das Cover ... mehr dazu
Bewertung: In diesem Buch macht die Autorin Carol Hoff allen Lesern klar, dass der Grund für den Umzug der Familie nach Texas darin besteht, eine Freiheit zu erlangen, die für sie zuvor noch nicht erreicht wurde. Sie macht es leicht zu wissen, was der Zweck des Buches ist, aufgrund der Handlung, die es leicht macht, zu identifizieren.
Charakterisierung: Mamma ist eine deutsche Frau, die ihr Zuhause mochte, aber ihre Familie zog zur Abwechslung in die USA. Pappa ist ein starker großer Man... mehr dazu
Bewertung: Sehr gutes Kinderbuch über Grasanbau. Es wird durch die Augen eines Elefanten- und Schweinekindes erzählt. Das Gras beginnt zu wachsen und vergleicht sich miteinander. Lustig und angenehm.
Zitat:
Ich bin gerade gewachsen. Ganz alleine. Cool was?
Wir sind ALLE ETWAS! mehr dazu